
Kindesentwicklung
Majestät moniert regelmäßig bei Familientreffen, dass die eigenen Kinder nicht fähig wären, den Generationenvertrag zu erfüllen, sprich: Enkelkinder zu produzieren.
Dann, nach ein paar Jahren ist es endlich soweit: ein Kind ist bereit, den Vertrag zu erfüllen, ein Enkelkind wird demnächst schlüpfen. Ihre hochwohlgeborene Vertragserfüllung sind durchaus erfreut, geben aber gleich bekannt, dass das Kind nicht zu denken brauche, man kümmere sich jetzt permanent um das Enkerl, das Kind müsse seinen Spross schon selbst erziehen. Zumal uns vollkommen klar ist, dass das Enkerl ein furchtbares Leben haben und charakterlich schwierig sein wird - bei DEN Eltern!
Kind winkt gelassen ab. Da brauche sich die Herrschaft keine Sorgen zu machen, man habe ohnedies nicht vor, das königliche Paar oft mit der Existenz seines Generationenvertrags zu belästigen.
Madame ist verärgert. Wieso denn das? Ich, und vor allem dein liebender Vater, auch wenn er's nicht so zeigen kann, haben ein Recht darauf, unser einziges Enkerl zu sehen!
Nun. Es hat sich der Gedanke aufgedrängt, es könne dem Wohle des Enkerls abträglich sein, wenn sein Großvater bereits jetzt schon, im noch ungeschlüpften Zustand, dem Enkerl einen miesen Charakter und traurige Zukunft bescheinigt. Nein, nein, man zieht es vor, das Enkerl von diesen Boshaftigkeiten fernzuhalten.
Ach geh, meint Madame, wann wirst du denn endlich lernen, solche Aussagen von Hoheit nicht ernstzunehmen? Außerdem: Es gibt halt Menschen, die sagen manchmal Dinge, die nicht so nett sind. Du kannst dein Baby nicht ewig vor solchen Menschen nicht beschützen. Das ist wichtig für seine Entwicklung, dass es auch mit nicht so netten Aussagen konfrontiert wird!Co-Narzissmus: Die Beleidigungen des Königs als entwicklungsrelevant einzustufen, kann nur dem Hirn eines von ihm abhängigen Menschen entspringen. Ist aber eine ungemein praktische Strategie, wenn man noch länger in Abhängigkeit bleiben möchte!
Aus der königlichen Pathologie
Co-Narzissmus: Die Beleidigungen des Königs als entwicklungsrelevant einzustufen, kann
nur dem Hirn eines von ihm abhängigen Menschen entspringen. Ist aber
eine ungemein praktische Strategie, wenn man noch länger in Abhängigkeit
bleiben möchte!